Engineering Mathematics - I
Engineering Mathematics - I
  • Technische Mathematik - I
  • Technische Mathematik - I
  • Technische Mathematik - I
  • Technische Mathematik - I
  • Technische Mathematik - I
  • Technische Mathematik - I
  • Technische Mathematik - I
  • Technische Mathematik - I
  • Technische Mathematik - I
  • Technische Mathematik - I
  • Technische Mathematik - I
  • Technische Mathematik - I
  • Technische Mathematik - I
  • Technische Mathematik - I
  • Technische Mathematik - I
  • Technische Mathematik - I
  • Technische Mathematik - I
  • Technische Mathematik - I
  • Technische Mathematik - I
  • Technische Mathematik - I
Engineering Mathematics - I ()

Notizen, Quiz, Blog und Videos für die technische Mathematik. Es werden fast wichtige Themen kapitelweise behandelt.

Kapitel 1 DIFFERENTIAL CALCULUS

1. Erweiterung der Funktionen durch den Satz von Maclaurin und Taylor. Partielle Differenzierung
2. Eulers Theorem und seine Anwendung in Approximation und Fehlern
3. Maxima und Minima der Funktion zweier Variablen
4. Krümmungsradius
5. Krümmungszentrum

Kapitel 2 INTEGRALER BERECHNER

1. Bestimmte Integrale als Grenze einer Summe
2. Beta- und Gammafunktionen
3. Doppelintegrale
4. Dreifachintegrale
5. Änderung der Integrationsreihenfolge
6. Fläche, Volumen und Oberflächen mit Doppel- und Dreifachintegral

Kapitel 3 DIFFERENZIELLE GLEICHUNGEN

Lösung der gewöhnlichen Differentialgleichung erster Ordnung und ersten Grades für Exact Differentialgleichungen
1. III Exakte Differentialgleichungen
2. Lineare Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten
3. Cauchys homogene Differentialgleichung
4. Simultane Differentialgleichungen
5. Methode zur Variation von Parametern

Kapitel 4 MATRIZEN

1. Matrizen Rang
2. Matrixdeterminanten
3. Matrixinvers
4. Lösung der Simultangleichung durch Elementartransformation
5. Matrizentransformation
6. Konsistenz des Systems der Simultanlineargleichung
7. Eigenwerte und Eigenvektoren
8. Cayley-Hamilton-Theorem und seine Anwendung zur

Ermittlung der Umkehrung Kapitel 5 ALGEBRA- UND GRAFIK-THEORIE

1. Boolesche Algebra
2. Prinzip der Dualität
3. Grundsätze
4. Boolesche Ausdrücke und Funktionen
5.
Grundkonzept der Fuzzy-Logik 6. Graphentherapie

Engineering Mathematics - I
Engineering MathematicsI 1.0.3
Intelligente Benutzeroberfläche Themeneinstellung - Hintergrundfarbe, Schriftgröße, Schriftstil, Tag-Nacht-Modus. Lesezeichen Geschichte Wörterbuch
Engineering MathematicsI 1.0.6
Einfache und saubere Benutzeroberfläche
Engineering MathematicsI 1.0.1
Einfache und saubere Benutzeroberfläche
Samsung Galaxy Stellar 4G I200
Samsung Galaxy Stellar 4G I200
Samsung Galaxy Stellar 4G I200